In der Geb?udeentw?sserung sind PVC-Entw?sserungsrohre die "Blutgef??e", die das Abwasser leiten, aber wenn viele Leute die Zeichnungen bekommen, sind sie verwirrt, wenn sie die Zeichen wie "DN50" und "De110" betrachten - was genau stehen diese alphanumerischen Kombinationen? Die Wahl des falschen Modells führt nicht nur zu Installationsstaus, sondern kann auch Entw?sserungsgefahren hinterlassen. Heute werden wir den Modellcode für PVC-Entw?sserungsrohre demontieren und uns dabei auf die Bedeutung der beiden Kernlogos von DN und De und ihre entsprechende Beziehung zu den Spezifikationen konzentrieren. Zun?chst werden zwei grundlegende Konzepte erl?utert: DN, die vollst?ndige Bezeichnung für "Nenndurchmesser", ist die vom Ingenieurbereich vereinbarte "Nenngr??e", die Planung, Bau und Beschaffung vereinfacht. Es ist weder der tats?chliche Innendurchmesser noch der Au?endurchmesser des Rohrs, sondern ein "Code, auf den sich alle einig sind". Zum Beispiel bedeutet das Etikett "DN50" auf der Zeichnung nicht, dass der Innendurchmesser des Rohrs genau 50 mm betr?gt, sondern dass das Rohr dieser Spezifikation der spezifischen Installationsgr??e und dem Zubeh?rsystem entspricht, was für Menschen in verschiedenen Verbindungen bequem ist, um schnell zu kommunizieren. Dann gibt es De, das für "den Au?endurchmesser des Rohrs" steht, was der tats?chliche Au?endurchmesser des PVC-Abflussrohrs ist, und die Einheit betr?gt Millimeter (mm). Zum Beispiel bedeutet "De110", dass der Au?endurchmesser des Rohrs genau 110 mm betr?gt, was der "harte Index" w?hrend der Produktion ist - der Hersteller muss nach dieser Gr??e produzieren, um sicherzustellen, dass das Zubeh?r reibungslos angeschlossen werden kann. Als n?chstes folgt die übereinstimmung zwischen DN und De, die allen am meisten am Herzen liegt. Nach den nationalen Normen (GB / T 5836.1-2006), PVC-U Abflussrohr h?ufig verwendeten Spezifikationen, DN und De haben klare entsprechende Regeln: - DN50 De63mm (Nenndurchmesser 50 entspricht Au?endurchmesser 63) - DN75 De75mm (Nenndurchmesser 75 entspricht Au?endurchmesser 75) - DN100 De110mm (Nenndurchmesser 100 entspricht Au?endurchmesser 110) - DN150 De160mm (Nenndurchmesser 150 entspricht Au?endurchmesser 160) - DN200 De200mm (Nenndurchmesser 200 entspricht Au?endurchmesser 200) Warum gibt es eine solche übereinstimmung? Tats?chlich geht es darum, die Bedürfnisse der "nominellen Vereinfachung" und der "tats?chlichen Herstellung" auszugleichen: DN erm?glicht es Designern, direkt mit dem "Codenamen" zu zeichnen, den jeder kennt, ohne sich an die komplizierte tats?chliche Gr??e zu erinnern; De erm?glicht es dem Produktions- und Installationsprozess, einen klaren "praktischen Standard" zu haben - zum Beispiel muss beim Kauf eines De110-Rohrs ein De110-Winkelstück und ein T-Stück vorhanden sein, damit es eng anliegt. Wenn Sie sich für ein PVC-Abflussrohr entscheiden, werden Sie nicht auf die Grube treten? Keine Sorge, es gibt ein paar wichtige Vorsichtsma?nahmen zu beachten: 1. Nehmen Sie DN nicht als tats?chliche Gr??e: Bei einem DN100-Rohr ist der tats?chliche Au?endurchmesser beispielsweise De110. Wenn Sie ein Rohr mit "100 mm Au?endurchmesser" entsprechend der DN-Nummer kaufen, passt es definitiv nicht. 2. Zubeh?r sollte folgen De: Unabh?ngig davon, ob die Zeichnung mit DN oder De gekennzeichnet ist, müssen Sie beim Kauf von Zubeh?r auf den tats?chlichen Au?endurchmesser (De) des Rohrs achten - zum Beispiel muss das De110-Rohr mit De110-Zubeh?r ausgestattet sein, auch wenn die Zeichnung mit DN100 geschrieben ist. 3. Achten Sie auf die Spezifikationen der nationalen Norm: Die De-Gr??e des normalen PVC-Abflussrohrs muss der nationalen Norm entsprechen. Beim Kauf k?nnen Sie überprüfen: De63, De75 und De110 sind alle eindeutig in der nationalen Norm festgelegt. Wenn Sie auf nicht standardisierte Rohre wie "De105" sto?en, kaufen Sie sie nicht, sonst passt das Zubeh?r nicht zusammen. 4. Schauen Sie sich die Verwendung an und w?hlen Sie die Spezifikationen: Zum Beispiel wird DN100 (De110) üblicherweise für das Abflussrohr im Badezimmer verwendet, DN75 (De75) kann in der Küche verwendet werden und DN50 (De63) wird für den Balkonbodenablauf verwendet. Diese werden alle nach dem Abflussfluss berechnet. W?hlen Sie keine kleinen Spezifikationen, um Geld zu sparen, da es sonst leicht zu blockieren ist. Tats?chlich ist die Beziehung zwischen DN und De letztlich die Entsprechung zwischen dem "Nenncode" und der "tats?chlichen Gr??e" - DN ist "Gesicht", das für die Kommunikation verwendet wird; De ist "Futter", das für die Landung verwendet wird. Diese beiden Zeichen zu verstehen und sich dann das Modell des PVC-Abflussrohrs anzusehen, ist so einfach wie das Lesen von "Pinyin": Wenn Sie zum Beispiel "DN100" sehen, denken Sie sofort: "Oh, das ist ein Rohr mit einem Au?endurchmesser von 110 mm"; wenn Sie "De75" sehen, wissen Sie, dass der entsprechende Nenndurchmesser DN75 ist. Zusammenfassend l?sst sich sagen: Beim Modell des PVC-Abflussrohrs ist DN der Nenndurchmesser (Nenngr??e), De ist der Au?endurchmesser (tats?chliche Gr??e), und die entsprechende Beziehung zwischen den beiden sollte auf der nationalen Norm basieren. Wenn Sie diese verstehen, k?nnen Sie in Ihrem Herzen wissen, ob es sich nun um Zeichnungen, den Kauf von Materialien oder die Installation von Rohren handelt, und vermeiden Sie Fehler auf niedriger Ebene, weil Sie "das Logo nicht verstehen". Schlie?lich ist das Entw?sserungssystem ein verstecktes Projekt. Ein falscher Schritt kann dazu führen, dass man zur Nacharbeit an die Wand klopft. Um die Bedeutung des Modells im Voraus zu verstehen, muss man eine "unsichtbare Versicherung" für das Haus abschlie?en.

Technologie-Forum
Analyse der Bedeutung von PVC-Abflussrohrmodellen: die entsprechende Beziehung zwischen DN, De-Zeichen und Spezifikationen
2025-08-19