Beim St?dtebau und bei der Modernisierung der Infrastruktur wird die Komplexit?t der geologischen Bedingungen oft zu einer gro?en Herausforderung für den Bau und Betrieb von Rohrleitungen - Bodensenkungen, ?nderungen der geologischen Strukturen, ?nderungen des Grundwasserspiegels usw. k?nnen Druck auf die Rohrleitung ausüben und ihre Lebensdauer beeintr?chtigen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Flexibilit?t der Rohrleitung zum Schlüssel für die Stabilit?t des Systems. Das AD HDPE-Karatrohr ist mit seiner hervorragenden Flexibilit?t eine ideale Wahl für die Bew?ltigung solch komplexer Geologien.
Als Rohrleitung mit hochdichtem Polyethylen (HDPE) als Hauptrohstoff verwendet das AD HDPE-Karatrohr ein spezielles Wickelformverfahren, um eine einzigartige gewellte Struktur zu bilden. Durch diese Struktur verfügt es über hervorragende Biegeeigenschaften und kann sich an die geringen Biegeschwankungen und Setzungen des Gel?ndes anpassen, ohne die Rohrleitung selbst zu zerst?ren. Selbst bei ungleichm??igen Bodensenkungen oder ?u?eren Druck?nderungen kann die Rohrleitung durch eine eigene elastische Verformung gepuffert werden, um Risse oder Leckageprobleme an der Schnittstelle zu vermeiden, die durch starre Verformungen verursacht werden.
Neben der Flexibilit?t bieten die Materialeigenschaften von AD HDPE-Karatrohren auch eine starke Garantie für komplexe geologische Umgebungen. Das HDPE-Material selbst hat eine gute Schlagz?higkeit und chemische Korrosionsbest?ndigkeit, die der Erosion von unterirdischen S?ure- und Laugensubstanzen, Mikroorganismen usw. widerstehen und das Risiko der Rohrleitungsalterung verringern kann. Gleichzeitig ist die Innenwand glatt und der Wasserdurchflusswiderstand gering, was die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung wirksam verringern und die Entw?sserungseffizienz verbessern kann.
In der Praxis bedeutet diese Flexibilit?t auch niedrigere Baukosten und flexiblere Verlegepl?ne. Gro?fl?chiger Aushub, horizontales Richtungsbohren, Rohrvortrieb und andere Nicht-Aushubtechnologien k?nnen je nach geologischen Bedingungen eingesetzt werden, um die Auswirkungen auf den Oberfl?chenverkehr und die Umwelt zu verringern. Für Gebiete mit ver?nderlichen geologischen Bedingungen k?nnen AD HDPE-Karatrohre durch geeignetes Biegen und Verlegen genau an den unterirdischen Raum angepasst werden, um die Koh?renz und Dichtheit des Entw?sserungssystems zu gew?hrleisten.
Ob es sich um kommunale Entw?sserung, Regenwassersammlung oder industrielle Abwasserableitung handelt, angesichts der komplexen geologischen Umgebung sind AD HDPE-Karatrohre zu einer zuverl?ssigen Barriere geworden, um die Sicherheit von Rohrleitungen mit ihren Kernvorteilen der "vollen Flexibilit?t" zu schützen und verschiedenen Projekten zu einem langfristigen stabilen und effizienten Betrieb zu verhelfen.