Beim Bau moderner kommunaler Ingenieur- und Entw?sserungssysteme h?ngt die Wahl der Rohrleitung nicht nur von der Qualit?t des Projekts ab, sondern wirkt sich auch direkt auf den Baufortschritt und die Kostenkontrolle aus. Das von AD Pipeline eingeführte HDPE-Karatrohr ist mit seinen einzigartigen Materialeigenschaften und Konstruktionsvorteilen zur ersten Wahl vieler Ingenieurparteien geworden, insbesondere im Hinblick auf "einfache Konstruktion und verkürzte Bauzeit", was eine starke Unterstützung für die effiziente Fertigstellung des Projekts darstellt.
Die Baufreundlichkeit von HDPE-Karatrohren spiegelt sich in erster Linie im geringen Gewicht des Materials selbst wider. Im Vergleich zu herk?mmlichen Betonrohren ist seine Dichte geringer und das Gewicht betr?gt nur etwa 1 / 8 des Gewichts eines Betonrohrs mit demselben Durchmesser, was bedeutet, dass es ohne gro?e Hebezeuge w?hrend des Transports und der Handhabung vor Ort leicht manuell bedient werden kann, was die Zeitkosten für die Bauvorbereitungsphase erheblich reduziert. Gleichzeitig verleiht die einzigartige Konstruktion (wie z. B. verst?rkte Ringrippen) der Rohrleitung eine hervorragende Ringsteifigkeit, die sich an komplexe geologische Umgebungen anpassen kann. Egal, ob es sich um ein weiches Bodenfundament oder einen Bereich mit hoher Belastung handelt, es ist keine zus?tzliche komplexe Fundamentbehandlung erforderlich, was den Bauprozess weiter vereinfacht.
Die Optimierung der Verbindungsmethode ist der Schlüssel zur Verkürzung der Bauzeit. HDPE-Karatrohre verwenden in der Regel die Elektrofusions- oder Hotmelt-Verbindungstechnik. Diese beiden Methoden sind einfach zu bedienen und haben eine hohe Schnittstellenfestigkeit. Das Baupersonal ben?tigt keine professionellen und komplizierten Werkzeuge, sondern muss nur nach dem Standardverfahren heizen, sto?en und kühlen. Der gesamte Verbindungsprozess ist schnell und stabil. Die Bearbeitungszeit einer einzelnen Schnittstelle betr?gt nur 1 / 3 derjenigen herk?mmlicher Muffenrohre. Au?erdem ist die Anzahl der Schnittstellen von Karatrohren relativ gering. Bei der Verlegung gro?er Entfernungen kann eine gro?e Anzahl von Schnittstellenverarbeitungsverbindungen reduziert und die Gesamtbauzeit direkt verkürzt werden.
Darüber hinaus spart die Installationsflexibilit?t von HDPE-Karatrohren auch zus?tzliche Punkte für die Bauzeit. Es kann je nach Gel?nde vor Ort gebogen und in jedem beliebigen Winkel verlegt werden, ohne dass eine gro?e Anzahl von vorgefertigten Zubeh?rteilen wie Betonrohren erforderlich ist, die sich besonders für Bereiche mit vielen Kurven und komplexem Gel?nde eignen. W?hrend der Bauarbeiten kann ein Bagger verwendet werden, um das Rohr direkt abzusenken, und die Position kann manuell angepasst werden, was den Erdaushub und die Bauverfahren erheblich reduziert und die Bauzeit weiter verkürzt.
Aus dem tats?chlichen Fall des Projekts geht hervor, dass die Installationsgeschwindigkeit von HDPE-Karatrohren im Vergleich zu herk?mmlichen Rohren um 30-50% erh?ht wird und die Gesamtbauzeit erheblich verkürzt wird. Dadurch werden nicht nur die Kosten für die Anmietung von Arbeitskr?ften und Ausrüstung w?hrend der Bauphase gesenkt, sondern auch die Auswirkungen auf den Verkehr in der Umgebung und das Leben der Anwohner verringert und eine Win-Win-Situation zwischen technischem Nutzen und sozialem Nutzen geschaffen.
Als bekannte Marke in der Rohrleitungsbranche steht bei AD Pipeline stets die technologische Innovation im Mittelpunkt. HDPE-Karatrohre sorgen nicht nur für eine einfache Konstruktion und verkürzen die Bauzeit, sondern zeichnen sich auch durch Korrosionsbest?ndigkeit, Alterungsbest?ndigkeit und hervorragende hydraulische Leistung aus, wodurch ein langfristig stabiler Betrieb der Rohrleitungen gew?hrleistet werden kann. W?hlen Sie AD HDPE-Karatrohre, um jeden Schritt des Projekts von der "effizienten Konstruktion" bis zur "hochwertigen Lieferung" entspannter zu gestalten.