Das unterirdische Rohrnetz ist das "Blut" der Stadt, das Schlüsselfunktionen wie Entw?sserung, Abwasserableitung, Wasserversorgung usw. übernimmt. Seine Qualit?t und Leistung stehen in direktem Zusammenhang mit der Effizienz und Sicherheit des st?dtischen Betriebs. Mit der Beschleunigung des Urbanisierungsprozesses stehen traditionelle Rohre vor Herausforderungen in einem komplexen geologischen Umfeld, langfristigen Nutzungsverlusten und anderen Problemen, und der Bedarf an Innovationen bei Materialien für unterirdische Rohrnetze wird immer dringender. In diesem Zusammenhang ist das HDPE-Karatrohr mit seiner hervorragenden umfassenden Leistung zur wichtigsten Wahl für die Innovation des unterirdischen Rohrnetzes geworden und steht an der Spitze der industriellen Entwicklung.
Traditionelle Betonrohre, PVC-Rohre usw. haben Einschr?nkungen in Bezug auf Korrosionsbest?ndigkeit, Schlagfestigkeit und Gewicht. Betonrohre sind selbstwichtig, haben hohe Transport- und Installationskosten und sind anf?llig für saure und alkalische Erosion und Risse, wenn sie lange Zeit vergraben werden. Obwohl PVC-Rohre leicht sind, fehlt es ihnen an Festigkeit und sie lassen sich bei gro?en Durchmessern und hoher Belastung leicht verformen. Diese Probleme erh?hen nicht nur die Schwierigkeit der Konstruktion und die sp?teren Wartungskosten, sondern k?nnen auch zu einem "kranken Betrieb" des Rohrnetzes führen, was das stabile Spiel der st?dtischen Funktionen beeintr?chtigt.
HDPE-Karatrohre werden aus hochdichtem Polyethylen als Hauptrohstoff hergestellt und verwenden ein einzigartiges Wickelformverfahren, um eine Rohrform mit einer glatten Innenwand und einer speziellen Struktur an der Au?enwand zu bilden. Diese Struktur verleiht ihm die doppelte Eigenschaft von geringem Gewicht und hoher Festigkeit - die Dichte betr?gt nur 1 / 8 der von Betonrohren, der Transport und die Installation sind arbeitssparender, und die Konstruktionsfestigkeit ist stark reduziert; w?hrend die ringf?rmigen Rippen, die durch seine Wickelstruktur gebildet werden, den Au?endruck effektiv verteilen k?nnen und die Druckfestigkeit die herk?mmlicher Rohre desselben Kalibers weit übertrifft. Es kann auch unter komplexen geologischen Bedingungen stabil bleiben.
In der Kommunaltechnik werden HDPE-Karatrohre h?ufig in der Regenwassersammlung, Abwasserableitung, kommunalen Entw?sserung und anderen Bereichen eingesetzt. Ob es sich um die Renovierung alter Rohrnetze oder den Bau unterirdischer Rohrnetze in neuen St?dten handelt, es kann sich an unterschiedliche Bodenumgebungen anpassen, von weichem Boden bis zu Gesteinsschichten, von niedrigen Temperaturen bis zu S?ure-Alkali-Boden, und kann eine ausgezeichnete Haltbarkeit aufweisen. Gleichzeitig enth?lt das HDPE-Material selbst keine Schwermetalle, kann recycelt werden und erfüllt die Anforderungen des modernen Ingenieurwesens an den grünen Umweltschutz, was der Stadt zu einer nachhaltigen Entwicklung verhilft.
Von der Verbesserung der Baueffizienz bis zur Senkung der Wartungskosten, von der Gew?hrleistung der Sicherheit des Rohrleitungsnetzes bis zur F?rderung der grünen Entwicklung - HDPE-Karatrohre definieren den Baustandard des unterirdischen Rohrleitungsnetzes neu. Es ist nicht nur ein Rohrleitungsmaterial, sondern auch ein "Beschleuniger" für die Innovation des unterirdischen Rohrleitungsnetzes und verleiht dem "Blut" der Stadt neue Vitalit?t. Auf dem Weg zum Bau des unterirdischen Rohrnetzes wird das HDPE-Karatrohr in Zukunft in weiteren Bereichen eine unersetzliche Rolle spielen und eine solide Grundlage für die hochwertige Entwicklung der Stadt schaffen.