viele Menschen werden zerrissen sein, wenn sie eine Rohrinstallation im Freien in Erw?gung ziehen - ist eine PE-Rohrinstallation im Freien langlebig? Schlie?lich ist die Au?enumgebung Wind und Sonne ausgesetzt, und wenn das Rohr leicht zu brechen ist, wird die anschlie?ende Wartung mühsam sein. Heute werden wir dieses Thema anhand der Materialeigenschaften von PE-Rohren, der Herausforderungen im Freien und der Verbesserung der Haltbarkeit erl?utern. Zun?chst einmal müssen wir klarstellen, dass das "Fundament" von PE-Rohren tats?chlich sehr gut ist. PE-Rohr ist die vollst?ndige Bezeichnung für Polyethylen-Kunststoffrohre. Dieses Material selbst zeichnet sich durch hohe Korrosionsbest?ndigkeit, gute Flexibilit?t und geringes Gewicht aus. Im Gegensatz zu Metallrohren, die leicht rosten und nicht so spr?de sind wie PVC-Rohre, kann die Lebensdauer von PE-Rohren unter normalen Umst?nden mehr als 50 Jahre erreichen - natürlich unter den richtigen Bedingungen. Was sind die Herausforderungen, die die Umgebung unter freiem Himmel für PE-Rohre mit sich bringt? Es gibt drei Hauptprobleme: ultraviolette Strahlen, Temperaturver?nderungen und mechanische Sch?den. Lassen Sie uns zuerst über ultraviolette Strahlen sprechen. Ultraviolette Strahlen in der Sonne sind der "unsichtbare Killer" von Kunststoffrohren. Langfristige Exposition sch?digt die Molekularstruktur von PE-Rohren, wodurch die Oberfl?che des Rohrs spr?de und rissig wird. Vor allem bei gew?hnlichen wei?en oder hellen PE-Rohren ist die UV-Best?ndigkeit schw?cher. Aber keine Sorge, viele Hersteller fügen den Rohstoffen von PE-Rohren inzwischen UV-Stabilisatoren (z. B. Ru?) hinzu oder produzieren direkt schwarze PE-Rohre. Ru? kann ultraviolette Strahlen effektiv absorbieren und die Alterungsbest?ndigkeit von Rohren erheblich verbessern. Beispielsweise haben die g?ngigen Rohre der Güteklasse PE100 bessere UV-Schutz-Eigenschaften und sind für den Au?eneinsatz geeignet. Dann gibt es Temperatur?nderungen. Obwohl das PE-Rohr flexibel ist, hat es auch Angst vor extremen Temperaturen. Im Sommer kann das PE-Rohr im Freien mehr als 60 ° C ausgesetzt sein, was das Rohr weich macht und die Drucktragf?higkeit verringert. Im Winter, wenn es unter -20 ° C erreicht, wird das Rohr spr?de und leicht durch Kollisionen besch?digt. In den meisten Teilen unseres Landes treten extreme Temperaturen jedoch lange Zeit nicht auf. Solange Sie die PE-Rohrsorte w?hlen, die für das ?rtliche Klima geeignet ist (z. B. das Modell mit guter Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen im Norden), ist dieses Problem nicht schwer zu l?sen. Es gibt auch mechanische Sch?den. Das PE-Rohr im Freien ist nicht so gut durch Erde geschützt wie das vergrabene, und es kann leicht von schweren Gegenst?nden getroffen, von scharfen Gegenst?nden zerkratzt oder von vorbeifahrenden Fahrzeugen überfahren werden. Wenn zum Beispiel die Au?enrohre in der Gemeinde neben dem Bürgersteig installiert werden und versehentlich von Elektrofahrzeugen berührt werden, k?nnen sie Risse hinterlassen. Dies erfordert einen guten Schutz bei der Installation, z. B. die Befestigung der Rohre an einer hohen Stelle oder das Umwickeln mit Schutzhüllen, um eine direkte Exposition gegenüber kollisionsanf?lligen Stellen zu vermeiden. was k?nnen wir also tun, um das PE-Rohr im Freien haltbarer zu machen? In der Tat gibt es drei Punkte: W?hlen Sie das richtige Rohr, leisten Sie einen guten Schutz und überprüfen Sie regelm??ig. Die Wahl des richtigen Rohrs ist die Grundlage. Bevorzugen Sie ein schwarzes PE-Rohr (weil es Ru? enth?lt, der UV-best?ndig ist) oder ein deutlich gekennzeichnetes "UV-best?ndig" -spezielles PE-Rohr für den Au?enbereich, die Güteklasse sollte mindestens PE80 oder h?her sein, vorzugsweise PE100 - je h?her die Güteklasse, desto besser die Leistung. Guter Schutz ist der Schlüssel. Wenn die Bedingungen es zulassen, k?nnen Sie dem PE-Rohr eine Markise hinzufügen oder es in ein Sonnenschutztuch wickeln; wenn es über Kopf installiert wird, sollte es fest befestigt werden, um Rohrwackeln und Reibung zu vermeiden; wenn es auf dem Boden installiert wird, ist es am besten, ein Betonkissen oder eine Schutzhülle zu verwenden, um zu verhindern, dass schwere Gegenst?nde rollen. Regelm??ige Inspektionen k?nnen nicht weniger sein. überprüfen Sie alle sechs Monate oder ein Jahr die Oberfl?che des Rohrs auf Risse, Verformungen und Wasseraustritt an der Schnittstelle. Wenn Probleme rechtzeitig gefunden und repariert werden, k?nnen kleine Probleme vermieden werden, die zu gro?en Problemen werden. Abschlie?end m?chte ich zusammenfassen: PE-Rohre k?nnen langlebig sein, wenn sie im Freien installiert werden, aber die Voraussetzung ist, das richtige Rohrmaterial zu w?hlen und Schutzma?nahmen zu ergreifen. Solange diese beiden Punkte erreicht werden, k?nnen PE-Rohre problemlos 20 oder 30 Jahre im Freien verwendet werden und sogar die Lebensdauer erreichen. Wenn Sie also über Klempnerarbeiten im Freien nachdenken, sind PE-Rohre tats?chlich eine gute Wahl - solange Sie die richtige Methode verwenden, k?nnen sie Sie durch Wind und Sonne "tragen".

Technologie-Forum
Ist das PE-Rohr für die Installation im Freien geeignet?
2025-08-19