PVC-Entw?sserungsrohre sind aufgrund ihrer Korrosionsbest?ndigkeit und hohen Kostenleistung die "Hauptkraft" bei der Renovierung von Wasserkraftwerken und Werkzeugentw?sserungssystemen. Aber viele Menschen haben nach der Installation Probleme mit Wasserlecks. Tats?chlich sind die meisten versteckten Gefahren in "die Details sind nicht richtig gemacht" versteckt - heute werde ich mit Ihnen über einige Installationstipps sprechen, die das Austreten von Wasser an der Quelle verhindern k?nnen, und Anf?nger k?nnen sie befolgen. Zuallererst müssen Sie eine gute Vorbehandlung von Rohren und Zubeh?r durchführen. Berühren Sie bei der Auswahl der Rohre die Rohrwand, um sicherzustellen, dass keine Risse, Vertiefungen oder ungleichm??ige Wandst?rken vorhanden sind; Zubeh?r (wie Ellbogen und T-Stück) sollte auch prüfen, ob die Gewinde und Schnittstellen flach sind. Beim Schneiden von Rohren müssen Sie einen speziellen PVC-Rohrschneider verwenden, keine Bügels?ge - der Ausschnitt ist rau, und die Dichtungsschicht wird beim Einsetzen der Rohrformstücke zerkratzt. Denken Sie nach dem Schneiden daran, die Einschnittgrate mit Schleifpapier zu gl?tten, da das Rohr sonst stecken bleibt und die Schnittstelle lax wird. Als n?chstes folgen die "Kerndetails" der Schnittstellenverbindung. Viele Menschen tragen Kleber nur auf das Ende des Rohrs auf. Tats?chlich sollte auch die Innenwand des Rohrs gleichm??ig mit einer Schicht speziellen PVC-Klebers aufgetragen werden - das Ende des Rohrs und das Rohr sollten von Staub und ?l (mit einem trockenen Tuch oder Alkohol) abgewischt und dann Kleber aufgetragen werden. Beim Auftragen sollte es "dünn und gleichm??ig" sein und nicht zu viel stapeln (sonst korrodiert es das Rohr, wenn es verschüttet wird). Führen Sie nach dem Lackieren schnell das Ende des Rohrs in das Rohr ein. Drehen Sie es nach dem Einsetzen bis zum Boden vorsichtig um 15 Grad, damit der Kleber vollst?ndig passt, und halten Sie es dann 1-2 Minuten lang gedrückt, ohne sich zu bewegen - dieser Schritt ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass die Schnittstelle "virtuell" wird. Wenn Sie es in Eile bewegen, wird es definitiv undicht. Dann gibt es die Neigungseinstellung, die der "unsichtbare Killer" ist, den viele Leute ignorieren. Wenn das horizontale Rohr keine Neigung hat, sammelt sich das Abwasser im Rohr an, und wenn es die Rohrwand für l?ngere Zeit korrodiert, wird es auch die Schnittstelle lockern. Im Allgemeinen sollte die Neigung des horizontalen PVC-Rohrs um 0,5% -1% beibehalten werden (zum Beispiel sollte das 1-Meter-Rohr um 5-10 mm abgesenkt werden). Verwenden Sie bei der Installation ein horizontales Lineal zum Messen: Legen Sie beispielsweise einen kleinen Ziegelstein an ein Ende des horizontalen Rohrs und achten Sie darauf, dass die Blasen des horizontalen Lineals gerade au?erhalb der "bergab" -Richtung liegen, was bedeutet, dass die Neigung ausreichend ist. Das vertikale Rohr sollte auch mit einem Drahthammer gemessen werden. Wenn es schief ist, wird die Schnittstelle ungleichm??ig belastet und leckt früher oder sp?ter. Das Rohr kann nicht "beil?ufig genagelt" befestigt werden. Installieren Sie alle 1 Meter eine Rohrschelle für die Steigleitung und alle 0,5 Meter eine für das horizontale Rohr - der feste Punkt sollte sich neben der Schnittstelle befinden (z. B. muss sich auf beiden Seiten der Schnittstelle eine Rohrschelle innerhalb von 30 cm befinden), da sonst der Wassereinschlag die Schnittstelle lockert. Die Rohrschelle sollte an die Zementschicht oder den Kiel der Wand genagelt werden, nicht an die Gipskartonplatte, da sie sonst nach langer Zeit abf?llt. Führen Sie abschlie?end unbedingt einen Wasserverschlusstest durch. Verschlie?en Sie alle Abflüsse, geben Sie Wasser in das Rohr (der Wasserstand sollte den h?chsten Abfluss nicht überschreiten) und lassen Sie es 24 Stunden lang stehen. Wenn der Wasserstand nicht sinkt, bedeutet dies, dass es kein Problem gibt; wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie schnell die Schnittstelle und die Rohrkarte auf Wasseraustritt - z. B. ob sich an der Schnittstelle ein Wasserzeichen befindet, ob sich in der N?he der Rohrkarte Feuchtigkeitsspuren befinden, finden Sie das Leck und tragen Sie erneut Kleber auf oder verst?rken Sie die Rohrkarte. Messen Sie au?erdem die Entw?sserungsgeschwindigkeit: Drehen Sie den Wasserhahn auf und lassen Sie das Wasser 10 Minuten lang ununterbrochen flie?en, um zu sehen, ob sich Wasser in der Rohrleitung befindet. Wenn sich das Wasser in der Leitung ansammelt und nicht abf?llt, bedeutet dies, dass die Neigung nicht ausreicht und angepasst werden muss. Die Schwierigkeit bei der Installation von PVC-Entw?sserungsrohren ist nicht "technisch", sondern "vorsichtig" - wenn diese Details an Ort und Stelle ausgeführt werden, wird das Problem des Wasseraustritts im Grunde nicht an die Tür gelangen. Seien Sie nicht zu l?stig, wenn ein Anf?nger installiert, überprüfen Sie jeden Schritt: Ist der Einschnitt flach? Ist der Kleber vollst?ndig beschichtet? Ist die Neigung ausreichend? Ist die Rohrkarte fest fixiert? Wurde die Abnahme durchgeführt? Es spielt keine Rolle, ob sie langsamer ist, es ist besser, als die Wand zu zertrümmern, um das Leck sp?ter zu reparieren.

Technologie-Forum
F?higkeiten bei der Installation von PVC-Abflussrohren: praktische M?glichkeiten zur Vermeidung von Problemen mit Wasserlecks
2025-08-19