Die Energietechnik ist das "Blutgef??" der st?dtischen Energieübertragung, und die Stabilit?t und Langlebigkeit des unterirdischen Rohrleitungssystems wirkt sich direkt auf die Sicherheit der Stromversorgung und die Lebensdauer der Technik aus. Unter den komplexen geologischen Bedingungen und den langfristigen Nutzungsanforderungen sind herk?mmliche Rohre oft mit Problemen wie unzureichender Tragf?higkeit, Korrosionsalterung und Konstruktionsschwierigkeiten konfrontiert. Das Erscheinungsbild des HDPE-Karatrohrs mit seinen einzigartigen Materialeigenschaften und seinem strukturellen Design ist zu einer idealen Wahl für die Verlegung von Rohrleitungen in der Energietechnik geworden, die eine tiefe Integration von technischen Anforderungen und Materialeigenschaften erm?glicht.
HDPE-Karatrohr verwendet Polyethylen hoher Dichte als Kernrohstoff und bildet durch Wicklung ein Rohr mit einer glatten Innenwand und einer ringf?rmigen verst?rkten Struktur an der Au?enwand. Durch diese Konstruktion verfügt es über eine ausgezeichnete Ringsteifigkeit, die dem Bodendruck, der Bodenbelastung und ?u?eren Einflüssen standh?lt und die Verformung und den Bruch von Rohrleitungen wirksam verhindert. Gleichzeitig verfügt das Material aus hochdichtem Polyethylen über eine hohe chemische Stabilit?t, S?ure- und Laugenbest?ndigkeit, Korrosionsbest?ndigkeit und kann sich an komplexe Bodenumgebungen wie Feuchtigkeit, Staub und Verschmutzung anpassen. Es altert nach l?ngerem Gebrauch nicht so leicht und verringert das Risiko von Leckagen in Rohrleitungen erheblich.
In der praktischen Anwendung der Energietechnik stehen die Vorteile von HDPE-Karatrohren im Vordergrund. Sein Gewicht betr?gt nur 1 / 8 des Gewichts herk?mmlicher Rohre. Es erfordert keine gro?en Maschinen w?hrend des Baus. Es kann manuell gehandhabt und installiert werden, was die Bauschwierigkeiten und Arbeitskosten erheblich reduziert und die Bauzeit verkürzt. Die glatten Eigenschaften der Innenwand der Rohrleitung verringern den Reibungswiderstand des Kabels durch die Installation, verringern das Risiko einer Besch?digung des Kabels w?hrend des Baus und verbessern die Bequemlichkeit der sp?teren Wartung. Darüber hinaus verwendet HDPE-Karat-Rohr Hotmelt oder Elektrofusion Verbindungstechnologie, die Schnittstelle ist dicht ohne Leckage, und hat eine gute Flexibilit?t, die an geologische Siedlungen, Pipeline-Abweichung und andere Bedingungen anpassen kann, und gew?hrleisten die langfristige Abdichtung und Stabilit?t des Systems.
Aus der Perspektive des gesamten Projektzyklus erfüllt HDPE-Karat-Rohr nicht nur die vielf?ltigen Anforderungen der Energietechnik an die Tragf?higkeit der Rohrleitung, Korrosionsbest?ndigkeit und Umweltschutz, sondern spart auch langfristige Betriebskosten für das Projekt mit geringen Wartungskosten und langer Lebensdauer. Ob es sich um die Umgestaltung des st?dtischen Stromnetzes, die Verlegung von Industrieparks oder den Bau von unterirdischen Rohrstollen handelt, HDPE-Karatrohre k?nnen mit ihrem effizienten Aufbau, ihrer zuverl?ssigen Leistung und ihren wirtschaftlichen Kosten zum "goldenen Partner" des Rohrleitungssystems für die Energietechnik werden und bieten eine solide Garantie für den sicheren und stabilen Betrieb des st?dtischen Energieübertragungsnetzes.