Heimdekoration und kaufte PE-Rohr, ich plane, es im Hof im Freien zu verbreiten, aber mein Freund sagte, dass "PE-Rohr schrumpft, wenn es der Sonne ausgesetzt ist", was viele Leute murmeln lie? - wird PE-Rohr wirklich "sonnenverbrannt klein" von der Sonne? In der Tat muss dieses Problem von den Materialeigenschaften von PE-Rohren und dem Einfluss des Sonnenlichts ausgehen.
Zun?chst ist das Kernmaterial von PE-Rohren Polyethylen (PE), ein thermoplastisches Harz mit einer Molekularstruktur wie eine Kette weicher Ketten. Wie alle Materialien hat auch PE-Rohre die Eigenschaften der thermischen Ausdehnung und Kontraktion: Wenn die Temperatur steigt, wird die molekulare Bewegung intensiv, das Kettensegment dehnt sich aus, und das Rohr dehnt sich leicht aus; wenn die Temperatur sinkt, schrumpfen die Moleküle und das Rohr wird leicht verkürzt. Der lineare Ausdehnungskoeffizient eines PE-Rohrs betr?gt jedoch etwa 0,15 mm / (m · ℃) (etwa das Zehnfache des Stahlrohrs), d. h. ein 1 Meter langes PE-Rohr schrumpft bei jedem Temperaturabfall von 1 ° C um 0,15 mm. Bei sommerlicher Sonneneinstrahlung kann die Oberfl?chentemperatur des Rohrs von 25 ° C auf 45 ° C ansteigen und sich um 0,3 mm ausdehnen; wenn es nachts auf 20 ° C abkühlt, schrumpft es um 0,75 mm - eine solche Ver?nderung ist eigentlich sehr gering, für das blo?e Auge fast unsichtbar und wird nicht "schrumpfen", um die Verwendung zu beeintr?chtigen.
Warum also denken manche Leute, dass PE-Rohre "schrumpfen"? Tats?chlich ist die h?ufigste die "unsichtbare Besch?digung" durch ultraviolette Strahlen. Die ultravioletten Strahlen (UV) in der Sonne durchdringen die Oberfl?che des PE-Rohrs und zerst?ren die Molekülkette des Polyethylens: Die ursprünglich enge lange Kette wird gebrochen und wird zu einer kurzen URL, das Rohr wird allm?hlich spr?de, verliert an Elastizit?t und bekommt Risse auf der Oberfl?che - zu diesem Zeitpunkt sieht das Rohr "kleiner" aus, aber es handelt sich tats?chlich um den durch Alterung verursachten Strukturschaden, nicht um die tats?chliche Volumenschrumpfung. Zum Beispiel fühlt sich das PE-Rohr, das mehrere Jahre im Freien gestapelt wurde, hart an und bricht mit Kraft, aber die L?nge ist nicht viel kürzer.
Sprechen wir über das tats?chliche Nutzungsszenario: Wenn es sich um ein erdverlegtes PE-Rohr handelt (z. B. kommunale Wasserversorgung und Entw?sserung, Gasleitungen), spielt der Boden die Rolle einer "W?rmed?mmschicht", die Temperatur?nderung ist gering, und die Auswirkungen der thermischen Ausdehnung und Kontraktion k?nnen ignoriert werden; wenn es im Freien installiert wird (z. B. landwirtschaftliche Bew?sserungsrohre, Balkon-Regenrohre), solange Sie ein UV-best?ndiges PE-Rohr w?hlen (z. B. ein PE100-Rohr mit Ru? oder UV-Stabilisator) oder es mit W?rmed?mmwatte und Sonnenschutzfolie umwickeln, k?nnen Sie die Alterung verz?gern, und die Schrumpfung ist fast vernachl?ssigbar.
Zusammenfassend l?sst sich sagen: PE-Rohre schrumpfen in der Sonne nicht wesentlich, und die so genannte "Schrumpfung" ist meist ein Missverst?ndnis des Alterns; was wirklich besorgt sein muss, ist die Alterung durch ultraviolette Strahlen - solange Sie das richtige Rohr w?hlen und einen guten Schutz leisten, sind PE-Rohre durchaus für die Arbeit im Freien geeignet. Wenn Sie das n?chste Mal auf das Sprichwort "PE-Rohr schrumpft vor der Sonne" sto?en, k?nnen Sie auch ein Lineal nehmen, um die Elastizit?t des Rohrs zu messen und zu berühren, um zu unterscheiden, ob es sich um thermische Ausdehnung und Kontraktion oder Alterung handelt!