Bei der Auswahl, Installation oder dem Kauf von PVC-Entw?sserungsrohren sto?en viele Menschen auf eine h?ufige Verwirrung: Der Au?endurchmesser ist deutlich gekennzeichnet (z. B. De50, De75), aber wenn er tats?chlich verwendet wird, ist es notwendig, den Innendurchmesser zu kennen - schlie?lich steht der Innendurchmesser in direktem Zusammenhang mit dem Entw?sserungsfluss, der Eignung der Rohrleitung und wirkt sich sogar auf den sp?teren Nutzungseffekt aus. Lassen Sie uns heute die Umrechnungslogik des Au?endurchmessers und des Innendurchmessers von PVC-Entw?sserungsrohren demontieren und eine Schnellabfragetabelle mit h?ufig verwendeten Spezifikationen anh?ngen, damit Sie die Gr??enkorrespondenz auf einmal herausfinden k?nnen.
Zun?chst müssen zwei Kernbegriffe gekl?rt werden: Der Au?endurchmesser (De) ist der maximale Durchmesser der Au?enwand des Rohrs, und es ist auch die am h?ufigsten verwendete Markierungsmethode für PVC-Entw?sserungsrohre (wie "50 Rohre" und "110 Rohre", die oft in der Dekoration gesagt werden, in Bezug auf De50 und De110); der Innendurchmesser (dn) ist der Durchmesser der Innenwand des Rohrs, der direkt die Durchflussf?higkeit der Flüssigkeit bestimmt. Viele Leute werden es als selbstverst?ndlich ansehen, dass "Innendurchmesser = Au?endurchmesser -2 Wandst?rke", aber es gibt hier ein wesentliches Missverst?ndnis: die Wandst?rke von PVC-Entw?sserungsrohren ist kein fester Wert - sie h?ngt vom Druckniveau des Rohrs ab (wie S1, S2, S4, S5). Je niedriger die Güteklasse (z. B. S5), desto dünner die Wandst?rke und je h?her die Güteklasse (z. B. S1), desto dicker die Wandst?rke und desto st?rker die Drucktragf?higkeit.
Zum Beispiel für Rohre, die auch De110 sind, betr?gt die Wandst?rke der S5-Klasse (leicht, üblicherweise für die gew?hnliche Haushaltsentw?sserung verwendet) 3,2 mm und der Innendurchmesser betr?gt etwa 103,6 mm; w?hrend die Wandst?rke der S2-Klasse (Schwergewicht, verwendet für Hochdruckentw?sserung) 8,1 mm erreichen kann und der Innendurchmesser nur etwa 93,8 mm betr?gt - der Unterschied zwischen den Innendurchmessern der beiden betr?gt fast 10 mm, was sich direkt auf die Entw?sserungseffizienz auswirkt. Daher ist es besser, die Spezifikationstabelle genau zu überprüfen, die der zuverl?ssigste Weg ist.
die am h?ufigsten verwendeten PVC-Abflussrohre Spezifikationen in Heimwerken und Engineering sind unten sortiert (nehmen GB / T 5836.1-2018 Standard S5 Ebene als Beispiel, geeignet für gew?hnliche Haushalt und Gewerbe Wasserleitung Entw?sserung Szenen):
- De50 (h?ufig in Handwaschbecken, Balkon Bodenabl?ufe): Au?endurchmesser 50mm, Wandst?rke 2,0mm, Innendurchmesser etwa 46mm;
- De75 (h?ufig in Küchenspülen, Dusche Bereich Entw?sserung): Au?endurchmesser 75mm, Wandst?rke 2,3mm, Innendurchmesser etwa 70,4mm;
- De110 (h?ufig in Toiletten, Hauptentw?sserungsrohre): Au?endurchmesser 110mm, Wandst?rke 3,2mm, Innendurchmesser etwa 103,6mm;
- De160 (h?ufig in Hauptboden Entw?sserung, Keller Entw?sserung): Durchmesser 160mm, Wandst?rke, Innendurchmesser etwa 15298mm; 1177400 - 117 Gesamtentw?sserung): Der Au?endurchmesser betr?gt 200 mm, die Wandst?rke 5,0 mm und der Innendurchmesser etwa 190 mm.
Es ist zu beachten, dass diese Parameter die Standardwerte der herk?mmlichen S5-Klasse (Leichtgewicht) sind. Wenn es für spezielle Szenarien verwendet wird (z. B. Hochdruckentw?sserung, unterirdische erdverlegte Rohre), muss ein h?heres Druckniveau (z. B. S4 oder S2) gew?hlt werden. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Wandst?rke zu, und der Innendurchmesser nimmt entsprechend ab. Darüber hinaus k?nnen Produkte verschiedener Hersteller eine Wanddickentoleranz von 0,3 mm haben. Achten Sie beim tats?chlichen Kauf darauf, die vom Hersteller bereitgestellte Parametertabelle zu best?tigen, um Gr??enunterschiede zu vermeiden.
Tats?chlich erfordert die Umrechnung von Au?endurchmesser und Innendurchmesser des PVC-Abflussrohrs keine komplizierte Formel. Der Schlüssel liegt darin, "das richtige Etikett auszuw?hlen und die Spezifikationen zu überprüfen": Bestimmen Sie zun?chst den erforderlichen Au?endurchmesser entsprechend der Entw?sserungsszene (w?hlen Sie z. B. De110 für den Toilettenabfluss und De50 für das Waschbecken), und überprüfen Sie dann die entsprechende Wandst?rke entsprechend den Druckanforderungen der Nutzungsszene (S5 für den normalen Hausgebrauch und S4 für Hochdruckszenarien), und berechnen Sie schlie?lich den Innendurchmesser - oder einen einfacheren Weg: Vergleichen Sie direkt die vom Hersteller bereitgestellte Spezifikationstabelle, um den genauen Wert des Au?endurchmessers, der Wanddicke und des Innendurchmessers auf einmal zu erhalten.
Abschlie?end noch zur Erinnerung: Die Parameter verschiedener Normen (z. B. GB / T 5836.1-2018) k?nnen geringfügig abweichen, und die tats?chliche Anwendung unterliegt dem vom Hersteller bereitgestellten Prüfbericht. Wenn Sie diese Logik beherrschen, k?nnen Sie den Fehler der "harten Berechnung des Innendurchmessers" vermeiden und schnell das richtige PVC-Abflussrohr ausw?hlen.