in der kommunalen Entw?sserung, im Wohnungsrohrnetz und bei anderen Projekten werden PE-Rohre aufgrund ihrer Korrosionsbest?ndigkeit und guten Flexibilit?t h?ufig verwendet, und Inspektionsbrunnen aus Kunststoff sind aufgrund ihrer Vorteile wie geringes Gewicht, Umweltschutz und einfache Installation zu einer g?ngigen Stützvorrichtung für Entw?sserungssysteme geworden. Viele Ingenieure werden fragen: K?nnen PE-Rohre an Kunststoff-Inspektionsbrunnen angeschlossen werden? Die Antwort ist ja - aber um die Abdichtung und Haltbarkeit des Systems zu gew?hrleisten, müssen die richtige Anschlussmethode und die Konstruktionsdetails beherrscht werden.
PE-Rohre und Kunststoff-Inspektionssch?chte sind mit der Machbarkeit der Materialvertr?glichkeit verbunden. Beide sind aus Kunststoff, der W?rmeausdehnungskoeffizient ist eng, und die Schnittstelle wird nicht durch inkonsistente Schrumpfung rei?en, wenn die Temperatur ?ndert; und der Kunststoff selbst ist korrosionsbest?ndig und nicht leicht zu altern, was die üblichen Leckagen und Korrosionsprobleme bei der Verbindung zwischen traditionellen Ziegelbrunnen und Metallrohren vermeiden kann. Nach dem Anschluss kann ein integriertes Entw?sserungssystem gebildet werden, um die Gesamtzuverl?ssigkeit zu verbessern.
Gemeinsame Verbindungsmethode
1. Hei?schmelzverbindung: Dies ist die klassischste Verbindungsmethode von PE-Rohren, die für das Andocken von PE-Rohren mit gro?em Durchmesser (normalerweise De63) und Kunststoffinspektionsbrunnen geeignet ist. W?hrend des Betriebs müssen das PE-Rohrende und die Schnittstelle des Inspektionsbrunnens gleichzeitig auf einen geschmolzenen Zustand von 200-230 ° C erhitzt werden, und der Druck wird aufrechterhalten, um nach schneller Ausrichtung vollst?ndig abgekühlt zu werden. Beachten Sie, dass die Heiztemperatur streng kontrolliert werden muss - wenn die Temperatur zu hoch ist, wird das Material abgebaut, und wenn es zu niedrig ist, wird die Haftung unzureichend sein, was die Dichtwirkung beeintr?chtigt.
2. Elektrofusionsanschluss: Die Verbindung wird durch Elektrofusionsrohrverschraubungen (wie Elektrofusionshülsen) realisiert, die für PE-Rohre mit kleinem Durchmesser (De63) oder Szenen mit engen R?umen geeignet sind. Zun?chst werden die Elektrofusionsrohrverschraubungen am Ende des PE-Rohrs ummantelt und dann in die reservierte Schnittstelle des Inspektionsschachts eingesetzt. Nach dem Einschalten der Stromversorgung erw?rmt sich der elektrische Heizdraht im Fittings-Rohr und schmilzt die umgebenden Materialien zu einer dichten Verbindung. Diese Methode hat eine hohe Pr?zision und eine gute Abdichtung, aber es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Rohrverschraubungen den Rohrspezifikationen entsprechen.
3. Steckdosenanschluss: Inspektionssch?chte aus Kunststoff reservieren normalerweise Steckdosen. W?hlen Sie einfach einen Gummiring, der den Spezifikationen des PE-Rohrs entspricht. Nach dem Einsetzen des PE-Rohrs in die Steckdose, versiegeln Sie die Einfache Bedienung, schnelle Geschwindigkeit, geeignet für eine schnelle Installation vor Ort, aber achten Sie auf die Einbauposition des Gummiring - er muss in die Nut des Steckdosenanschlusses gesteckt werden, um Verschiebung und Leckage zu vermeiden.
4. Flanschverbindung: geeignet für Teile, die h?ufig demontiert werden müssen (z. B. Ventilsch?chte, Wartungssch?chte). Montieren Sie Flansche an der Schnittstelle zwischen dem PE-Rohrende und dem Inspektionsschacht, fügen Sie ein Dichtkissen in der Mitte hinzu und befestigen Sie es mit Schrauben. Diese Methode hat eine gute Dichtungsleistung, aber die Kosten sind hoch und wird im Allgemeinen in speziellen Szenarien eingesetzt.
Schlüsselüberlegungen
1. Materialvertr?glichkeit: Versuchen Sie, PE-Rohre, Kunststoff-Inspektionssch?chte und Verbindungszubeh?r (wie Gummiringe, elektrische Fusionsrohrverschraubungen) aus demselben Material zu verwenden, um chemische Reaktionen oder inkonsistente Ausdehnungskoeffizienten aufgrund von Materialunterschieden zu vermeiden, die die Lebensdauer der Schnittstelle beeintr?chtigen.
2. Bauumgebung: Die Konstruktionstemperatur muss zwischen 5-35 ° C geregelt werden - eine zu niedrige Temperatur verringert den Schmelzeffekt von Hei?schmelze / Elektrofusion, und eine zu hohe Temperatur macht das Material weich und verformt es; beim Bau in regnerischen oder feuchten Umgebungen muss die Schnittstelle mit einem Kunststofftuch abgedeckt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die geschmolzene Oberfl?che zu vermeiden.
3. Vorbehandlung der Schnittstelle: Vor dem Anschluss müssen ?l, Staub und Grate des PE-Rohrendes und der Schnittstelle des Inspektionsbrunnens gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle flach und sauber ist; nach dem Hei?schmelz- / Elektrofusionsanschluss mindestens 10 Minuten zum Abkühlen warten (die spezifische Zeit wird mit der Zunahme des Rohrdurchmessers verl?ngert), um eine Kollision mit externer Kraft zu vermeiden, die zu einer Verformung der Schnittstelle führt.
4. Versiegelungsinspektion: Nach Abschluss der Verbindung muss ein geschlossener Wassertest (24 Stunden volles Wasser) oder ein Gasdrucktest (Druck 0,05 MPa für 30 Minuten) durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die Schnittstelle undicht ist. Wenn eine Leckage festgestellt wird, muss sie sofort nachbehandelt werden, und es sollten keine Zuf?lle durchgeführt werden.
5. Nachwartung: überprüfen Sie den Zustand der Schnittstelle regelm??ig w?hrend des Gebrauchs - achten Sie beispielsweise darauf, ob die Schnittstelle im Winter durch Schrumpfung bei niedrigen Temperaturen Risse bekommt, und achten Sie darauf, ob sie im Sommer durch hohe Temperaturausdehnung verformt ist; wenn Leckagen oder Sch?den festgestellt werden, reparieren oder ersetzen Sie das Zubeh?r rechtzeitig.
Im Allgemeinen ist die Verbindung zwischen PE-Rohren und Kunststoff-Inspektionssch?chten kein Problem. Solange die richtige Methode gew?hlt und die Spezifikationen befolgt werden, kann ein stabiles und zuverl?ssiges Andocken erreicht werden. Bei dem Projekt ist es notwendig, die geeignete Verbindungsmethode entsprechend dem Rohrdurchmesser, dem Bauraum und den Einsatzszenarien zu w?hlen. So werden beispielsweise Rohre mit gro?em Durchmesser für Hot Melt, Rohre mit kleinem Durchmesser für die Elektrofusion ausgew?hlt und Steckdosen schnell installiert. Der Schlüssel liegt darin, die "Details" zu setzen, damit das Entw?sserungssystem über einen langen Zeitraum stabil funktioniert.