Als wichtige Arterie des nationalen Verkehrsnetzes kann der sichere und stabile Betrieb der Eisenbahn nicht von der Unterstützung einer vollst?ndigen unterirdischen Infrastruktur getrennt werden, und das Entw?sserungssystem ist einer der "unsichtbaren W?chter". Unter und um die Gleise k?nnen Probleme wie Grundwasserstands?nderungen und Regenwasserinfiltration die Stabilit?t der Gleise bedrohen und sogar Sicherheitsrisiken wie Sedimentation und Wasseransammlung verursachen. Daher ist die Leistung von Entw?sserungsrohren ?u?erst anspruchsvoll - nicht nur, um den langfristigen Auswirkungen von Zuglasten standzuhalten, sondern auch, um eine ausgezeichnete Korrosions- und Verformungsbest?ndigkeit zu haben.
HDPE-Karatrohr (gewickeltes Strukturwandrohr aus hochdichtem Polyethylen) ist aufgrund seiner einzigartigen Materialeigenschaften und seines strukturellen Designs zu einer idealen Wahl für Entw?sserungsprojekte unter Eisenbahnen geworden. Es verwendet hochdichtes Polyethylen als Rohstoff und wird durch ein spezielles Wickelformverfahren hergestellt. Die Innenwand ist glatt und die Au?enwand ist gewellt. Diese Struktur verleiht der Rohrleitung nicht nur eine ausgezeichnete Ringsteifigkeit (verschiedene Qualit?ten k?nnen je nach Bedarf angepasst werden, bis zu SN12,5), die der Extrusion durch externen Bodendruck und Zugbelastung effektiv widerstehen kann. Gleichzeitig hat das HDPE-Material selbst eine starke chemische Korrosionsbest?ndigkeit, die der Erosion von sauren und alkalischen Substanzen im unterirdischen Boden widerstehen und die Lebensdauer der Rohrleitung verl?ngern kann. Noch wichtiger ist, dass sich das HDPE-Karatrohr dank seiner Flexibilit?t an ungleichm??ige Setzungen des Fundaments anpassen kann und unter der langfristigen Schwingungsbelastung des Zuges nicht leicht zu brechen ist, was das Risiko von Rohrleitungsleckagen erheblich reduziert und die Stabilit?t des Eisenbahnentw?sserungssystems grundlegend garantiert.
In der Praxis kann die Installation von HDPE-Karatrohren unter der Eisenbahn auch die Baueffizienz und -sicherheit erheblich verbessern. Im Vergleich zu herk?mmlichen Betonrohren sind HDPE-Karatrohre leicht und haben eine gute Flexibilit?t. Sie k?nnen durch grabenlose Technologien (wie Rohrvortrieb und Richtungsbohren) gebaut werden, um den Ausbruch bestehender Eisenbahnstrecken zu reduzieren, die Bauzeit zu verkürzen und die Beeintr?chtigung des Oberfl?chenverkehrs und des Eisenbahnbetriebs zu minimieren. Als führendes Unternehmen in der heimischen Rohrleitungsindustrie folgen die HDPE-Karatrohre von AD Pipeline streng den nationalen Normen. Das Unternehmen hat sich mehreren Qualit?tskontrollen unterzogen, von der Rohstoffbeschaffung bis zum Produktionsprozess, um sicherzustellen, dass jeder Rohrleitungsabschnitt die Eigenschaften hoher Festigkeit, hoher Z?higkeit und geringen Ger?uschpegels aufweist und eine zuverl?ssige "unterirdische Verteidigungsleitung" für Eisenbahnentw?sserungsprojekte bietet.
Von der unterirdischen Entw?sserung st?dtischer U-Bahnen bis zum unteren Ende der Gleise schwerer Eisenbahnen bewachen HDPE-Karatrohre mit ihrer hervorragenden Leistung stillschweigend die Sicherheit und den reibungslosen Fluss der Verkehrsadern. Sie sind nicht nur der "W?chter" des Entw?sserungssystems, sondern auch die "Brücke", die den Verkehr und die Umwelt verbindet, so dass die Eisenbahn einen langfristigen stabilen Betrieb des Entw?sserungssystems bei gleichzeitig effizientem Transport erreichen und eine solide Grundlage für den Aufbau einer Transportmacht schaffen kann.